Das Krones Komplett-Portfolio im Fokus
Auf der drinktec 2025 drehte sich in München alles um Getränke und Liquid Food. Und wir bei Krones präsentierten dort eine Vielzahl an Innovationen und Weiterentwicklungen gemäß unserem Claim „Solutions beyond tomorrow“.
Auf rund 10.000 Quadratmetern zeigten wir das Komplettportfolio unseres Konzerns: Von hochwertigen Prozesstechnologien über energie- und medieneffiziente Abfüll- und Verpackungslösungen bis hin zu vollautomatisierten Intralogistikkonzepten – die Krones Welt machte sichtbar, wie sich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz nicht nur miteinander vereinen lassen – sondern sich gegenseitig verstärken.
Die Zukunft hat einen Namen
Zum ersten Mal präsentierte Krones auf der diesjährigen drinktec ein datenbasiertes sowie vollautomatisiertes Liniensystem für stilles Wasser in PET-Behältern, die so genannte Linie der Zukunft – Ingeniq.
Sie bildet die Antwort auf die derzeit am häufigsten gestellten Kundenfragen bzw. -anforderungen und ist Umsetzung einer Krones Vision, die zur drinktec 2022 skizziert wurde: niedrige Gesamtbetriebskosten bei gleichbleibend hoher Effizienz.
Das System besteht aus modularen und standardisierten Komponenten, bei denen Robotik und künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen, und gleichzeitig reduziert seine durchdachte Auslegung die Gesamtkomplexität des Anlagenlayouts.
Weitere Themen im Fokus

Einsparpotenziale im Blick
Energie und Verpackungsmaterialien – bei diesen beiden Aspekten ergeben sich wohl die größten Einsparpotenziale bei einer PET-Linie.
Auf der drinktec präsentierte Krones Einzellösungen, die zeigen: Auch mit gezielten, durchdachten Maßnahmen lassen sich wertvolle Gewinne und Einsparungen für die laufende Produktion erzielen!

„Kompakt“ in vielen Facetten
Ein geringer Platzbedarf und damit ein kompaktes Layout gehören bei vielen Getränkeproduzenten zu den Hauptargumenten bei der Entscheidung für eine neue Linie. Und doch ist das Thema Aufstellfläche nur einer von vielen Treibern, die wir bei den Neu- und Weiterentwicklungen von Lösungen für Glasbehälter zugrunde legen.

Mit Highspeed in die Zukunft
Die Dose ist eine beliebte und zugleich nachhaltige Verpackungsvariante – und Krones bietet für Getränkeproduzenten, die diesen Behältertyp einsetzen, Gesamtlinien aus aller Hand – und zwar bis in den Hochleistungsbereich!
Auf der drinktec zeigten wir zahlreiche Maschinen und Features, die Ihre Produktion nicht nur auf ein neues Geschwindigkeitslevel heben, sondern auch dafür sorgen, dass Sie bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung ganz oben mitspielen.

Sicherer geht’s nicht
Wer sensiblen Getränken eine mikrobiologisch einwandfreie Umgebung bieten möchte, kommt an der aseptischen Abfüllung nicht vorbei. Kein Wunder also, dass die Technologie einen echten Boom erlebt. Auch unsere Entwicklerinnen und Entwickler sind überzeugte Aseptik-Fans. Daher erfinden sie kontinuierlich neue Möglichkeiten, um unsere Anlagen noch effizienter zu gestalten. Allen voran durch ein kompakteres Design, einen geringeren Ressourcenverbrauch, kürzere Reinigungszeiten und schnellere Produktwechsel.

Die Stärke der Krones Familie
Im Einklang mit unserer Philosophie, Dinge ganzheitlich zu betrachten, heißt es für uns auch im Bereich der Produktherstellung: Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten Herstellungsprozesses, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
Damit uns das gelingt, setzen wir auf die breite Kompetenz der Krones Familie: Wir bündeln Synergien und nutzen Know-how konzernübergreifend. Auf der drinktec zeigten wir gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen Steinecker, Milkron, HST, Evoguard, Ampco Pumps, Perfinox und GHS ein durchgängiges, ressourcenschonendes Portfolio für den Bereich Prozesstechnologie.

Das Gebot der absoluten Effizienz
Kurze Wege, schlanke Prozesse und agile Materialflüsse, die sich flexibel an Produktion und Versand anpassen: In der Intralogistik herrscht das Gebot der absoluten Effizienz. Um diesem auch vollends gerecht zu werden, überlassen wir beim Planen und Umsetzen von Intralogistik-Projekten nichts dem Zufall.
Die nötige Expertise hierfür sitzt bei System Logistics. Das Unternehmen bietet neben den Regalbedien-, Kommissionier- und fahrerlosen Transportsystemen auch die passenden Software-Lösungen – und ist so der ideale Partner, um gemeinsam mit Ihnen Intralogistik-Gesamtlösungen zu realisieren.

Geballte Kompetenz beim PET Point
Wer auf der drinktec vom Krones Stand in Halle B6 in die Halle C6 ging, der landete: wieder bei Krones! Genauer gesagt bei den drei Tochterunternehmen, die sich auf das Thema Kunststoffe – abseits von Abfüllung und Verpackung – spezialisiert haben.
Denn beim PET Point der drinktec präsentierten sich Netstal, MHT und Krones Recycling gemeinsam als der Anlaufpunkt für all diejenigen, die nach Lösungen suchen, um den Kunststoff-Kreislauf zu schließen, aber auch neu zu denken.

Einsparungen, die sich rechnen
Wo kann ich in meiner Produktion Energie und andere Ressourcen einsparen? Wie vermeide ich Verluste und schließe Kreisläufe? Welche Nachhaltigkeitsziele sind realistisch – und was brauche ich, um sie zu erreichen? An Fragen wie diesen kommt inzwischen kein Unternehmen mehr vorbei. Genau deshalb setzen wir auf Innovationen, die Nachhaltigkeit mit Profitabilität in Einklang bringen.
Seien es die zertifizierten enviro Technologien, digitale Services zur Produktions- und Ressourcenoptimierung oder eine umfassende Energie- und Nachhaltigkeitsberatung: Die Lösungen für die nachhaltige Transformation unserer Branche stehen bereit.

Das nächste Level der Produktion
Krones und Digitalisierung – it’s a match! Denn Krones ist längst mehr als ein klassischer Maschinen- und Anlagenbauer: Als Technologieunternehmen für die Getränke- und Liquid-Food-Branche helfen wir unseren Kunden dabei, digitale Lösungen zu implementieren, um trotz Komplexität und Schnelllebigkeit langfristig erfolgreich zu sein. Möglich macht dies unser breites, genau auf die Industrie zugeschnittenes Portfolio: eine Vielzahl an vielversprechenden Software-Lösungen, die helfen, komplexe Produktionsprozesse besser zu durchschauen, entsprechend zu optimieren und auf ein neues Level der Effizienz und Nachhaltigkeit zu bringen.

Gemeinsam Höchstleistungen erzielen
Wie es der Name schon anklingen lässt: Als echte Partner stehen die Expertinnen und Experten des Krones Lifecycle Service über die gesamte Lebensdauer Ihres Krones Equipments hinweg an Ihrer Seite – weltweit und rund um die Uhr. Das schließt eine umfassende Betreuung im After-Sales-Bereich mit ein, geht aber noch weit darüber hinaus: Wir unterstützen Sie dabei, die Performance und Lebensdauer Ihrer Anlage zu optimieren, Ihr Lager optimal zu organisieren und dabei immer auch ressourcensparende Optionen für Ihre Produktion im Blick zu behalten. Wie wir das machen? Durch die Kombination aus langjährigem Know-how, hochqualitativen Produkten und intelligenten digitalen Services. Wir erkennen Ihre Anforderungen und Wünsche und übersetzen diese in exakt auf Sie zugeschnittene Lösungen – von einzelnen Services bis hin zu praktischen, modular konfigurierbaren Servicepaketen.
Auch im Bereich Service feierten auf der drinktec einige Neuheiten Premiere, wie zum Beispiel proaktiven Support ermöglicht durch das Monitoring von Downtimes beziehungsweise Ihrer Anlagen-Performance oder den Einsatz von KI für eine optimierte Produktionsplanung.
Closing the loop – with Krones
When it comes to beverage containers, PET is a frontrunner in terms of a closed loop – and the material of choice for beverage bottles. Krones recognised this trend early, launching its first stretch-blow moulder already in 1997. Since 2002, Krones has delved into the world of recycling, selling its first system in 2008. In 2018, MHT joined the Group with its competence in preform moulds, but one important piece of the puzzle was still missing – until 2024, when Netstal became a member of the Group. Now, Krones can offer the complete portfolio for PET: from injection moulding of preforms, to stretch-blow moulding and bottling of PET bottles, all the way to recycling of plastics such as PET.
At drinktec 2025, Jochen Forsthövel from the Plastics Technology team at Krones discussed the evolution of this closed loop and, importantly, how beverage companies benefit from this comprehensive portfolio within the Krones Group.
drinktec 2025 – a wow effect that still lasts
Impressed faces and a long-lasting “Wow!” – this was the reaction of many of the approximately 60,000 visitors from more than 140 countries who stopped by the Krones stand for the first time during drinktec 2025.
Which is hardly surprising: over 10,000 square metres of exhibition space, more than 65 exhibits and display items, and a total of 730 square metres of LED areas truly invited visitors to marvel and once again underlined the industry presence of the entire Krones Group.
Watch this video and join us in looking back at drinktec 2025 in Munich.