schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Krones Modulseam
    Zurück
    Dosenverschließer Modulseam

      Ein Verschließer, perfekt auf den Krones Dosenfüller abgestimmt

      Füller und Verschließer von einem Hersteller – dass dieses Setup für die laufende Produktion und vor allem für das Bedienpersonal nur Vorteile bietet, liegt auf der Hand. Genau deshalb hat Krones 2017 seinen Dosenverschließer Modulseam auf den Markt gebracht. Inzwischen hat sich die Maschine im Feld bewährt und ist konsequenterweise auch Teil des Modulfill Bloc FS-C für Dosen.

      Auf einen Blick

      • Perfekter Verschließer für den Dosenfüller Modulfill
      • Leistung: bis zu 135.000 Dosen pro Stunde
      • Übergreifendes Reinigungskonzept 
      • Im Standard enthalten:
        • Blasenbrecher
        • Unterdeckelbegasung mit CO2
        • Schnellwechselbare Formatteile
        • Durchgängiges Servo-Antriebskonzept
        • Zentrale Schmiereinheit
        • Schnellverstellbare Falzkurve für einen zügigen Wechsel von Stahl- auf Aluminiumdosen 
      Download
      Broschüre Krones Modulseam
      1.63 MB, .pdf

      Zahlen, Daten, Fakten

      Einsatzbereich: Getränke

       Verschließköpfe 6 8

      12

      14 18
       Maximale Leistung* (Dosen
       pro Minute) 
      750 1.000 1.600 1.750 2.250
       Einstellbereich für
       Dosenhöhe (mm)
      88 – 205 88 – 205 88 – 205 88 – 205 88 – 205
       Dosendurchmesser (mm) 53 – 84 53 – 73 53 – 73** 53 – 73** 53 – 73**

      *Abhängig vom Dosenformat
      **Abhängig von der Füllerteilung

      Zugänglichkeit von allen Seiten

      Zugänglichkeit von allen Seiten

      Umrüsten des Auslaufsterns

      Wartung der Steuertrommel

      • Ausschwenken der Falzkurve für die zweite Operation
      • Wartung

      Zugang zu Elektrokomponenten

      Einrichten von Falzköpfen

      Einrichten von Deckelzuführungen, Begasungsstern, Führungsarmaturen

      • Verstellen der Deckelzuführung
      • Inspektion des Deckelmagazins
      • Einstellung an der Falzkurve (Stahl/Aluminium) 
      • Wartung

      Einstellen von Führungsteilen bei einem Formatwechsel am Einlauftisch

      Ausführung im Hygienic Design

      Beste Hygienebedingungen

      • Schräge Tischplatte zur optimalen Reinigung
      • Alle Komponenten im Prozessbereich aus Edelstahl 
      • Vom Antriebs- und Versorgungsteil getrennter Prozessbereich
      • Einfacher Zugang für Umrüstung und Wartung
      • Reinigung durch integriertes Düsensystem

      Komfort für den Bediener

      • Einfache Umstellung bei Formatwechseln
      • Automatische Höhenverstellung
      • Gute Zugänglichkeit von drei Seiten, da die Medien- und Elektroversorgung nicht außen am Verschließer angebracht ist, sondern im Schaltschrank und Ventilknoten bzw. auf dem Dach des Verschließers
         

      Ihre Vorteile

      Zentrale Medienversorgung

      Alle Medien sind zentral über den Ventilknoten des Füllers angebunden, auch die interne Steuerung und Verteilung der Medien ist Teil des Füller-Verschließer-Blocks. Dadurch sind keine separaten Schnittstellen am Dosenverschließer nötig.

      Hygienic Design

      Hygiene spielt eine zentrale Rolle: Der komplette Verschließerbereich inklusive Komponenten ist vom Antriebsbereich abgetrennt. Kabel und Versorgungsschläuche befinden sich außerhalb des Prozessbereichs, alle Komponenten im Prozessbereich selbst sind in Edelstahl ausgeführt. Eine schräge Tischplatte sorgt dafür, dass die Medien gezielt ablaufen können, außerdem ist eine Schaumreinigung aller Gaskanäle möglich.

      Gute Zugänglichkeit

      Das offene Design des Verschließers ermöglicht eine ausgezeichnete Zugänglichkeit während des Formatwechsels oder im Falle von Wartungsarbeiten.

      Schneller Formatwechsel

      Zahlreiche Einrichtungen sorgen dafür, dass der Wechsel auf neue Formate oder Sorten schnell und mit nur wenig manuellen Handgriffen vonstattengeht:

      • Der Wechsel von Stahl- auf Aluminiumdosen ist dank schnellverstellbarer Falzkurve in nur kurzer Zeit möglich: Die Einstellungen sind reproduzierbar, der Wechsel kann in weniger als fünf Minuten durchgeführt werden. 
      • Dank einem System zur automatischen Höhenverstellung benötigt außerdem das Umrüsten auf andere Behältergrößen nur wenige Handgriffe. Die vollständige Parameterverwaltung und Höheneinstellung des gesamten Blocks läuft über das HMI des Füllers, beispielsweise auch die Position des Blasenbrechers. 
      • Dank Schnellverstellungssystem der Führungsschienen an der Transferkette sind auch hier keine manuellen Einstellarbeiten nötig

      Wie können wir Ihnen helfen?

      Weitere Informationen
      Download
      Sie haben Fragen?
      Kontakt
      Krones in Ihrer Nähe
      Vertriebsnetz
      Besuchen Sie uns!
      Veranstaltungen
      krones
      krones
      0
      10
      1